Seilbahnwirtschaft

BDG-Baureihe

BDG 100 Getriebe komplett auf Transportrahmen
BDG 100 Anlage Bucheben in Gastein
BDG 200 Anlage WM-Bahn am Kreischberg
BDG 200 Anlage Sonntagskogel II
BDG 280 Anlage Hirschenkogel West am Semmering
BDG Getriebegehäuse

Vorteile

  • Montage der "Block Drive Einheit" (Getriebe, Motor & Betriebsbremse) kann durch die niedrige Bauhöhe direkt am Maschinenrahmen der Anlage durchgeführt werden - kein Keller notwendig
  • Planeten-Stirnradgetriebe ohne Kegelradstufe
  • direkt aufgesetzter Gleichstrommotor
  • Gehäuse in robuster Stahlbauweise statisch ausgelegt
  • bewährte Druckumlaufschmierung
  • Heizen, Kühlen und Filtern des Getriebeöls erfolgen ausserhalb des Getriebes
  • Überwachung der Ölversorgung durch Strömungswächter

Typen

Typ: Max. Abtriebsdrehmoment Betrieb/Anfahren: Eigengewicht:
BDG 100 100/125 kNm ca. 2,9t
BDG 200 200/250 kNm ca. 3,8t
BDG 280 280/350 kNm ca. 5,5t
BDG 400 400/500 kNm ca. 7,0t

Technische Daten

Untersetzung in Abhängigkeit von der Getriebegröße: i = 50 bis 200
Zusatzuntersetzung für Notantrieb: i = bis 3,5
Maximale Eintriebsdrehzahl Hauptantrieb: ca. 1.750 1/min
Maximale Eintriebsdrehzahl Notantrieb: ca. 2.000 1/min

 

© 2003-2023 Modul GmbH (siehe Impressum und Datenschutz)

Informationspflicht lt. §5 E-Commerce Gesetz, §14 Unternehmensgesetzbuch bzw. §63 Gewerbeordnung und Offenlegungspflicht lt. §25 Mediengesetz